
Manuelle Lymdrainage
Die manuelle, original Dr. Vodder® Lymphdrainage ist sanft und schonend, was eine tiefe Entspannung ermöglicht. Die Drainage regt die Lymphzirkulation an, was zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Die Vorteile der therapeutischen manuellen Lymphdrainage:
-
Trägt zur Reduzierung von Ödemen bei.
-
Unterstützt die Regeneration von Gewebe.
-
Kann bei Migräne Linderung verschaffen.
-
Stärkt die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.
-
Vor und nach einer Operation: Beschleunigt die Genesung und reduziert postoperative Schwellungen.
-
Verbessert die Narbenbildung
-
Regt die Durchblutung an: Optimiert die Sauerstoffversorgung des Gewebes.
-
Fördert eine optimale Funktion des Verdauungssystems.
-
Erleichtert die Ausscheidung von Giftstoffen.
-
Unterstützt das emotionale Gleichgewicht und reduziert Spannungen.
Die Vorteile der ästhetischen manuellen Lymphdrainage:
-
Verbessert die Zellregeneration
-
Das Hautbild ist gleichmässig
-
Tränensäcke werden gemildert
-
Aktive Hilfe bei Akne und Rosacea
-
Reduziert ödematöse Cellulite
Ungeeignet bei:
-
Herzinsuffizienz
-
Niereninsuffizienz
-
Infekte mit Fieber
-
Akute Entzündungen
-
Organspende Empfänger
-
Unbehandelten bösartigen Tumoren
-
Thrombosen (vor weniger als 5 Jahren)
-
Nach einer kürzlichen Impfung (vor weniger als 2 Wochen)
Manuelle Lymphdrainage-Körper und Gesicht ASCA und EMR anerkannt:
MIT Rückerstattung durch Ihre KK*
-
Erste Behandlung inklusive Anamnese: 90' | CHF 140.-
-
Ab der 2. Behandlung: 60' | CHF 120.-
Manuelle ästhetische Lymphdrainage.
Wird nicht von Zusatzversicherungen erstattet.
-
Erste Behandlung inklusive Anamnese 90' | CHF 140.-
-
Ab der 2. Behandlung: 60' | CHF 100.-
*Wichtig!
Krankenkassen Rückerstattung:
Die Manuelle Lymphdrainage wird in der Regel, von den Krankenkassen mit EMR und ASCA zurückerstattet. Bitte überprüfen Sie jedoch bei Ihrer Zusatzkrankenversicherung die Bedingungen Ihres Vertrages.
Sämtliche diesbezüglichen Abklärungen sind durch die Kunden vorzunehmen.
Diese Therapie ersetzt nicht den Rat, die Diagnose oder die Behandlung durch einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft.